Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.

Wer entscheidet, findet Ruhe.

Wer Ruhe findet, ist sicher.

Wer sicher ist, kann überlegen.

Wer überlegt, kann verbessern.

                            Konfuzius

Wir Menschen denken oft, vom Leben benachteiligt zu sein. Dabei haben wir den Blick

für den Reichtum den wir besitzen, verloren.

Gesundheit, ein Dach über dem Kopf und genug zu essen  - dafür sollten wir dankbar sein.

Wir neigen aber dazu, uns Negatives 7x weiter zu erzählen, während wir Dinge, die Positv gelaufen sind

kaum erwähnen. Ist man für die kleinen Dinge im Leben dankbar, ist das schon der Schlüssel zum Glück.

Machen Sie sich doch mal den Spaß ein Dankbarkeitsbuch zu führen und schreiben Sie täglich oder wöchentlich

hinein, für was Sie dankbar sind oder was gut gelaufen ist. Sie werden feststellen, dass das jede Menge ist.

Auf Dauer gesehen erreichen Sie damit, das Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die guten Dinge im Leben lenken und

davon immer mehr in Ihr Leben ziehen.

Ich kann das nur bestätigen!!!!!

Chia-Samen, Acai-Beeren und Weizengras gilten als besonders gesunde Superfoods.

Sie helfen mit ihren Vitaminen und Mineralstoffen gegen Übergewicht, Falten oder auch präventiv für

die Entstehung von Krebserkrankungen. Diese Mittelchen sind aber meist sehr Teuer.

Das es auch günstigere Alternativen gibt lesen Sie hier:

Der Acai-Beere sagt man nach, das diese aufgrund ihrer hohen Antioxidantien Krebs vorbeugen,

als Faltenkiller einsetzbar sind oder bei Diäten helfen.

Alternativ: Probieren Sie es doch mal mit Heidelbeeren. Diese kommen aus unserer Heimat, sind Gehaltvoller,

günstiger und sehr lecker!

Chia-Samen kommen von den Mayas und bedeuten "Stärke". Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe.

Bei Veganern werden die Samen auch gerne als Ei-Ersatz genommen, da diese in Verbindung mit Wasser aufquellen.

Zudem regeln sie die Verdauung, senken den Blutdruck und sättigen gut.

Alternativ können Sie auch gut Leinsamen verwenden. Sie haben die gleichen gesunden Vorteile, sind aber günstiger!

Das grüne Weizengras wirkt wie ein "Muntermacher" und wird als Saft getrunken. Es enthält viel Vitamin A und E, aber auch Calzium und Eisen.

Alternativ geht genausogut auch alle grünen Gemüsesorten wie: Grünkohl, Brokkolie, Salatgurke, Spinat, usw. (am besten frisch verarbeiten).

Ostern ist vorbei und meist hat sich durch die damit verbundenen, üppigen Malzeiten

das ein oder andere Kilo auf die Hüften gelegt. Oft ist auch der Winterspeck

noch nicht ganz verschwunden. Um diesen Pfunden den Garaus zu machen gibt es eine gesunde

Alternative: Smoothies

Diese sind gesund und ihr Körper wird auf ganz natürliche Art mit Vitaminen versorgt.

Am besten eignen sich die selbst gemachten Smothies. Sie enthalten keine Konsevierungsstoffe und sind Zuckerfrei (außer den im Obst enthaltenen Fruchtzucker).

Sie können aus Obst, Gemüse oder Beidem bestehen und ersetzen eine volle Malzeit. Wenn man den Smothie mit 5-Korn, Dinkelflocken oder ähnlichen Körner, die gut sättigen aufpimpt, ist die Malzeit ausgewogen.

So haben Sie Beides: Gesundes für den Körper, Geist und Seele und Sie sind satt und haben nebenbei einen Abnehmeffekt.

Übrigens: Gesundes und dauerhaftes Abnehmen ist ca. 500g / Woche.

Allerdings sollten Sie immer 2-4x pro Woche einen Ausdauersport mit einbeziehen und die Chipstüte am Abend weglassen;-)

Smoothie-Rezept:

150g frische Ananas

      1 Kiwi

  50g z.B. gerfrorene Himbeeren

    3 Eiswürfel

   1Eßl. Dinkelflocken

Alles Zutaten in einer Küchenmaschiene, die sich zur Smoothie-Herstellung eignet, klein mahlen. Wem der Smoothie zu dick ist kann gerne noch etwas Saft (O-Saft, Ananassaft oder Apfelsaft) beigeben.

Gutes Gelingen!

"Wo der Mensch gefallen ist, dort muss er sich auch aufrichten" Augustinus

Oft hängen wir Tagträumen nach, was wir denn gerne Neues tun würden.

Leider wagen wir es dann doch nicht aus Gründen der Sicherheit, der gesellschaftlichen Akzeptanz

oder der Harmonie wegen, diese Träume zu verwirklichen.

 

Ich habe oft darüber mit alten Menschen gesprochen, was sie bereut haben, am Ende ihres Lebens nicht getan zu haben.

Da waren sich die Meisten einig: Gerne hätten sie vieles mehr gewagt, wären mutiger gewesen oder hätten Ziele

nicht auf einen späteren Zeitraum begrenzt. Die Begründung war meist die gleiche: "Dazu habe ich kein Geld"

(Gedanken verwirklichen sich, desto öfter man diese denkt. Das Unbewusste ist offen für alles) oder

"Das mach ich im Rentenalter" (Da waren die meisten Krank, um es zu tun).

 

Natürlich kann man auch scheitern und es braucht mehrere Anläufe um da anzukommen, wo man hin möchte.

Letztendlich wächst man aber aus jeder Krise heraus und weis für was diese gut war - Immer im Nachhinein -

Auf jeden Fall muss man sich sehr gut auf das Neue vorbereiten.

Sie möchten z.B. einen Vortrag halten zu einem bestimmten Thema? Dann müssen Sie sich in der Thematik gut

auskennen, vielleicht eine Präsentation dazu erstellen und den Vortrag gut vermarkten, damit dieser auch wahr genommen wird.

Sollten Sie nicht erfolgreich gewesen sein, dann wird analysiert warum es so war. Wenn Sie den "wunden Punkt" gefunden haben, arbeiten Sie daran. Nur so können Sie sich weiter entwickeln!

Haben Sie schon mal über den Sinn des Lebens, Ihres Daseins , nachgedacht?

 

Vielleicht sollten Sie sich einmal damit beschäftigen, indem Sie sich 3 Fragen dazu stellen:

1. Warum sind Sie auf dieser Welt?

2. Leben Sie ein erfülltes Leben?

3. Haben Sie Angst vor dem Tod?

 

Antworten finden Sie in der Buchempfehlung: "Das Cafe am Rande der Welt" von John Strelecky

 

Wenn Sie abnehmen möchten, lassen Sie die Finger von den zahlreichen Diäten.

Erwiesen hat sich, dass man das Essverhalten, dass man verändert, beibehalten sollte,

um dauerhafte Erfolge zu erzielen.

Ändern Sie Ihren Speiseplan so, dass Sie Fisch, Pute, Obst und Gemüse der Hauptbestandteil

des Planes ist.

Dritteln Sie Ihren Teller, indem 1 kleiner Teil die Beilage, 1 kleiner Teil Pute oder Fisch und der 3. Teil, den größten Anteil, aus Gemüse oder Salat besteht.

Lassen Sie Fertig- und Light-Produkte im Regal, diese schaden mehr als sie helfen.

Wichtig: Essen Sie sich am Gemüse satt. Somit bleibt der Blutzuckerspiegel (beeinflußt Ihren Appetit) konstant.

Trinken Sie viel Wasser oder ungesüßte Tees. Schorlen und andere Getränke am besten im Anschluss an die Malzeit.

Mit Nachtisch verfahren Sie ebenso.

Führen Sie Buch über das was Sie esen (wirkt Wunder!)

Halten Sie eine Esspause von 3-4 Stunden zwischen den Malzeiten ein.

Fragen Sie sich, bevor Sie zum Ungesunden greifen mal, welche Emotion dahinter steckt?

Ganz wichtig: Treiben Sie 4x pro Woche Ausdauersport. Idealerweise jeden 2. Tag.

Sollten Sie es alleine nicht hinbekommen, holen Sie sich Hilfe. Es gibt noch viele Tricks und Hilfsmittel zur Unterstützung beim erfolgreichen Abnehmen.

Fotolia 62408345 MViel Erfolg!

Mit Aromaölen kann sich man auf verschiedene Arten Wohlbefinden schaffen. Sie wirken sich auf den Körper in ihren verschiedenen Eigenschaften immer wieder anders aus.

Sie können z. B. Ihre Stimmung aufhellen (Zitrone, Bergamotte, Orange,...), besser Schlafen (Lavendel),ein  Muskelentspannungsbad (Rosmarin, Kiefer,..) machen,  Massagen genießen, Mundwasser, Raumspray und Cremes herstellen oder einfach in einer Aromaöllampe verdampfen lassen.

Natürlich sollten Sie sich genau informieren wieviele Tropfen von welchem Öl für was gut ist und ob die Öle bei Ihnen allergische Reaktionenen hervorrufen können. Auch im Bezug auf Ihre Mitmenschen, sollten sie Aromaöle vorsichtig dosieren.

Sie können aber auch Trinkwasser aromatisieren, indem sie auf 1 liter Wasser 1 Trf. z.B Orangen- oder Zitronenöl beigeben. Sehr erfrischend, vor allem im Sommer und frei von Konservierungsstoffen und Zucker!

Tipp: Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Öle. Z.B. von Primavera

Heute ein Rezept für ein Raumspray:

 7,5 ml reiner Alkohol

12,5 ml destiliertes Wasser

10 Trf. Grapefruit Öl

 2 Trf. Zirbelkiefer Öl

Wußten sie schon, dass es im Körper Faszien gibt?

Es ist das Bindegewebe zwischen den Muskeln und Gelenken und zieht sich durch den ganzen Körper.

Manchmal verkleben Faszien und können dadurch Schmerzen verursachen.

Mit Wärmeauflagen und einer sogenannten Faszienrolle kann man diese wieder

lösen. Es lockert das Bindegewebe, die Schmerzen reduzieren sich und bleiben bei regelmäßiger Behandlung aus.

Wärme und Selbstmassage gehen natürlich auch. Sollten Sie den Schmerz nicht in den Griff bekommen, dann wenden

Sie sich an einen Physiotherapeuten. Er kann Ihnen mit bestimmten Übungen weiter helfen und zeigen, was Sie selbst tun können.

Nach der Massage sollten Sie viel trinken, um die im Körper gelösten Stoffe auszuschwämmen.

Klären Sie aber vor der Behandlung erst einmal mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten ab, ob auch wirklich verklebte Faszien verantwortlich

für Ihren Schmerz sind!

Go To Top