Sehr viel! Denn dabei können Sie erkennen, was für Sie wichtig ist und

wie Sie dieses Wissen im Leben weiter bringen kann.

Nehmen Sie sich mal die Zeit aufzuschreiben, welches Ihre wichtigsten 3 Werte sind.

Danach schreiben sie auf, wofür Sie sich am meisten begeistern können,

was Ihnen Freude macht und was Sie besonders gut können.

Die 3 wichtigsten Talente kreisen Sie ein und vielleicht entwickelt sich daraus

eine Erkenntnis, wie Sie sich beruflich neu orientieren können.

Die Blackroll dient dazu Faszien zu lösen. Bisher ware die Faszien meist ungeachtet,

aber sie haben eine sehr wichtige Körperfunktion. Unser ganzer Körper ist davon überzogen,

so wie ein Netz, jede Muskel, Organ, Faser, Sehne und Nerv ist davon umhüllt. Es federt

Stöße ab und sorgt für Beweglichkeit.

Die Lymhe ist ebenfalls wichtig. Sie fließt zwischen den Zellen und den Faszien. Sie

dient als Lieferant für Nährstoffe und ist gleichzeitig die Müllabfuhr, die die Abfallstoffe

aus dem Körper schwemmt. Wenn die Faszien verkleben, ist diese Funktion gestört.

Wenn wir Muskelprobleme haben, sind auch hier die Faszien mit beteiligt. Außerdem

sollten Sie ausreichend Trinken, damit alles im Fluß bleibt. Mindestens

1,5 Liter Wasser ohne Kohlensäure.

Faszienrollen und Anwendung gibt es mit Anleitung und CD oder in einem speziellen Kurs dazu.

Dennoch sollten Sie vor dem Kauf einer Blackroll mit Ihrem Physiotherapeuten darüber Rücksprache halten.

Wenn das naßkalte Wetter sich scheinbar im ganzen Körper ausbreitet,

wird es Zeit für die Sauna. Mit regelmäßigem saunieren kann man

gut das Immunsystem stabilisieren. Für alle die keine extreme Hitze,

wie sie in der Finnischen Sauna herscht verträgt, der ist in der Biosauna

oder im Dampfbad gut aufgehoben. Anschließend kalt abduschen,

warme Socken anziehen und in eine Decke gehüllt ausruhen.

3 Saunagänge mit ausreichender Pause von 30 Minuten

sind ideal und Sie sind gut gerüstet für das nasskalte Wetter.

Einfach mal ausprobieren. Es gibt auch Textilsaunen!

Der November ist so wie dieses Jahr auch, nasskalt. Es wird spät hell

und früh dunkel. Bei vielen Menschen schlägt das auf`s Gemüt.

Tipp:

Tanken Sie so oft wie möglich Tageslicht. Es gibt noch die Möglichkeit,

sich ähnlich wie das Tageslicht helle Lampen aufzustellen oder im Sanitätshaus

eine Lichtdusche gegen saisonale Depression zu besorgen. Dazu brauchen sie allerdings

ein Rezept von Ihrm Arzt. Unkomplizierter ist die Anwendung von Bergamotte Öl.

Dieses gibt es im Reformhaus und Apotheken oder im Bioladen. Man kann

es in Aromalampen verdunsten lassen oder direkt einen Tropfen auf das

Unterhemd geben (Vorsicht: Öl gibt Flecken!), dann haben Sie den ganzen Tag etwas davon.

Die positive Wirkung des Öles wurde in der Aromatherapie bestätigt.

 

"Dauernder Friede kann nicht durch Drohungen,

sondern nur durch den ehrlichen Versuch vorbereitet werden,

gegenseitiges Vertrauen herzustellen."

                                                Albert Einstein

Der Körper gibt uns oft Hinweise in Form von Symptomen, weil die inneren Bedürfnisse

überhört werden. Wenn wir diese nicht Beachten, wird der Körper krank um uns "wach zu rütteln".

Diese Art von Schmerzen sind Psychosomatisch - sprich seelisch.

Vielleicht kennen Sie das auch: Sie haben "Rücken", aber kein Arzt kann etwas finden.

Paralel dazu gibt es auch Menschen, die z.B. Eine Skoliose haben, aber keine Schmerzen.

Komisch? Nein, unser Körper drückt das "Zuviel"  in Schmerzen aus, was aber meist überhört wird.

Deshalb rennen wir von Arzt zu Arzt, der wiederum nichts fest stellen kann, da man Seelisches nicht sieht.

Etwas zu ändern ist oft schwierig, weil man dazu die Komfortzone verlassen müßte und das wiederum macht Angst.

Hier ein paar Beispiele:

Hautreaktionen, wie Neuroderimitis - Sie fühlen sich nicht wohl in Ihrer Haut

Verspannungen in Schultern und Rücken - Was ist Ihnene Zuviel, welche Last müssen Sie tragen?

Häufig bei Kindern: Bettnässen - Sie "weinen nach unten"

Aber: Man muss auch sagen, wenn wir älter werden erschlafft auch die Muskulatur. Wenn man dem

entgegenwirken möchte, kann man mit guten Übungen auf jedenfall viel für das Knochegerüst tun.

Vielleicht schließen sie sich einer Yoga oder Rückenschule an, das wäre für den Rücken und die Schultern

Heute stelle ich Ihnen ein selbst ausprobiertes Früchteeis vor.

Vorteil: Es geht schnell, ist lecker und Sie kennen die Inhaltstoffe:

180 g Puderzucker sieben (Im Thermomix wird die gleiche Menge Zucker 15 sek. auf Turbo zu Puderzucker)

1 P.   Vanillinzucker dazu

500g gerforene oder frische Erdbeeren oder Himbeeren pürieren (Thermomix Turbo 30 sek. bei gefr. Obst)

entweder : 200g Sahne oder 100g Naturjoghurt und 100g Sahne oder 200g Naturjoghurt dazu geben

Alles vermischen.

Ich habe für mein Rezept alle Varianten durchprobiert, allerdings mit laktosefreien Zutaten. :-)

Bei der gefrorenen Fruchtvariante kann man das Eis sofort essen.

Bei der frischen muss das Eis erst 6-8 Stunden in den Eisschrank.

Vor dem Verzehr kurz antauen lassen, dann läßt es sich wunderbar portionieren.

Gutes Gelingen!

Ich muss gestehen, ich habe nicht daran geglaubt, dass man fehlende Nährstoffe

ohne Blutentnahme messen kann.

Doch eine Kollegin von mir, bat mich es einfach mal zu Testen. Da ich unter Arthrose

Schmerzen litt, habe ich es ausprobiert, so wie vieles andere (Liste entnehmen sie dem letzten Blogbeitrag)

auch.

Das Gerät stellte fest, das mir ein Coenzym und ein anderes Vitamin fehlte. Ergo nahm ich nach Angabe

die beiden Nahrungsergänzungsmittel ein. Nach einiger Zeit spürte ich eine Verbesserung meines Allgemeinzustandes

und der Schmerzen.

Ich gehe davon aus, dass alles, was ich verändert habe, mir am Ende geholfen hat, weitgehend gut

mit der Arthrose bis zur OP durchzuhalten.

Vitslstoffanalyse für Messsung und Beratung. Preis: 29.50 € Tanja Benz, Gesundheitskompetenz Tel: 0160-90415902

Main-Kinzig-Kreis

 

Arthrose ist zwar nicht mehr rückgängig zu machen, aber man kann die Schmerzen mit verschiedenen Mitteln lindern.

Da ich selbst betroffen bin, habe ich vieles ausprobiert und das hat mir geholfen:

- Gewichtsreduktion

- Ingwer und Curcuma

- Stilles Wasser

- Brennessel Tee

- Teufelskralle

- Vitamin D3 hochdossiert

- Versch. Enzyme ( Mithilfe von Vitascan= Vitalstoff-Analyse. Mehr dazu im nächsten Blog)

- Viel Obst und Gemüse

- Wenig Fleisch und Wurst, wenn dann Hähnchen, Pute und Fisch

- Bewegung: Fahrrad fahren, Schwimmen, wer kann, auch Walken mit Stöcken

- Berufswechsel

- Einlagen für Schuhe, um die Beinachse zu verlängern

- Eigenbluttherapie

- Physiotherapie

Wenn Sie die oben genannten Mittel einnehmen möchten, um auszuprobieren ob es Ihnen hilft, sollten Sie immer erst mit Ihrem Arzt Rücksprache halten!

Für alle anderen Fragen stehe ich gern zur Verfügung!

Unter Salutogenese versteht man, die Entstehung von Gesundheit.

Dazu gehört mehr, als sich nur Gesund zu Ernähren und Sport zu treiben,

sondern auch wie zufrieden Sie sind mit : Ihrem Umfeld (Familie, Partner, Freunde

Kollegen), Beruf, Wohnsituation und die eigene Zufriedenheit mit sich selbst.

Wenn sich irgendwo in diesen Punkten ein Defizit ergeben hat, sollten

Sie analysieren, was sie tun können um wieder ihr seelisches Gleichgewicht

herzustellen. Denn nur dann kann Salutogenese beginnen.

 

Go To Top