Gute Vorsätze haben viele ganz traditionell zum Jahresanfang. Sobald die letzte Rakete verraucht ist, landen
die restlichen Zigaretten im Müll, die Süssigkeiten werden verschenkt und der Stress soll minimiert werden.
Leider happert es jedoch immer wieder am inneren Schweinehund.
Meist ist spätestens nach 3 Wochen die Motivation im Keller.
Oftmals erliegen sie falschen Erwartungen, setzten sich unrealistische Ziele und haben
einen zu hohen Anspruch an sich selbst.
Es geht aber auch anders.....
Wer etwas verändern möchte braucht erst einmal ein realistisches Ziel und einen konkreten Plan.
Konsequenterweise müssen Sie Ihre Komfortzone verlassen (fällt vielen schwer, ist aber möglich ;-))
und Ihr Leben dauerhaft verändern.
Wenn Sie z.B. Gewicht reduzieren möchten, sollten Sie evtl. Ihren Ernährungsplan auf Dauer verändern
und Ausdauersport treiben (mindestend 3-4x pro Woche). Suchen Sie sich etwas aus, das Ihnen auch Spass macht.
Suchen Sie nach gesunden Alternativen und unterbrechen Sie hinderliche Gewohnheiten.
Überlegen Sie mal was Sie wie sagen: Achten Sie auf positive Formulierungen.
Belohnen Sie sich für Erfolge! Suchen Sie sich Gleichgesinnte damit Sie sich gegenseitig
unterstützen können.
Selbst wenn Sie mal aus der Bahn geworfen wurden ist es kein Problem für einen
Wiederbeginn. Ein zeitnahes, neues Ziel zu setzten und einfach wieder anzufangen!
Sollten Sie dieses alleine nicht hinbekommen, nehmen Sie professionelle Hilfe
in Anspruch!
In diesem Sinne wünsche Ich einen guten Rutsch und viel Erfolg beim umsetzen Ihrer Pläne!