Ich startete direkt in den Tag mit einem Obstsalat aus Früchten der Saison und ein paar Erdmandelflocken .Das war lecker und hat satt gemacht. Da ich ausser am Wochenende sowieso nur Obst esse oder einen Smoothie trinke, bin ich schon darauf fixiert. Den Kaffee hingegen hatte ich schmerzlichst vermisst, dass merkte ich, als sich mein Mann einen gekocht hatte und der Duft durch das ganze Haus zog. Der "Guten Morgen Tee" den ich dann trank, war aber dann auch nicht zu verachten. Gegen Mittag setzte bei mir ein leichtes Kopfweh ein, dass sich dann steigerte in Begleitung einer leichten Übelkeit.

Zum Mittag gab es einen Blattsalat mit Advocado nach Anleitung des Buches und weil mir so kalt war, noch eine warme Brühe dazu (das mit dem Frieren ist normal in den ersten Tagen - so das Buch). Hinterher war ich dann tatsächlich satt - wer hätte es gedacht. Danach noch einen Brotdrunk, um festzustellen, dass man alles probieren, aber nicht zwingend trinken muss. Ich fand ihn grässlich, wenn er auch noch so gesund war. Also ab in den Abfluss damit, da sich aus der Familie auch damit keiner begeistern lies.

Irgendwie fühlte ich mich für den Rest des Tages schlapp. Abends machte ich mir gedünstetes Gemüse aus Kartoffel und Karotten mit Advocadocreme - schmeckte auch sehr lecker. Hinterher gab es als Dessert noch ein Glas mit leckerem Glaubersalz - das machte es auch nicht besser, was die Symptomatik angeht.

Ich entschließe mich später noch für ein Basenbad (habe gehört, man könne auch 3 EL Natron nehmen - hätte den gleichen Effekt). Also probierte ich heute erst mal eine Probepackung echtes Basenbad aus, alleine schon wegen der Wärme. Danach war ich so fertig, dass ich sofort vor dem Ferneher, eingepackt mit dicker Decke und zarter Haut, eingeschlafen war. Später ging ich dann ins Bett und schlief direkt weiter. In der Nacht steigerten sich die Kopfweh zu einer Migräne (das hatte ich noch nie erlebt). Ich überlegte, eine Tablette zu nehmen und ließ es dann doch sein......

Freuen Sie sich auf Donnerstag, da geht es spannend weiter!

P.S. Den Tee gibt es im Bioladen für ca. 4,95€

Go To Top