Es gibt ganz viele Menschen, die von unbegründeter Flugangst betroffen sind. Meistens ist diese Angst
mit anderen Ängsten, wie Höhenangst ect. kombiniert. Es sind oft sehr zielstrebige Menschen
in leitenden Positionen betroffen, aber auch andere. Sie können die Kontrolle nicht abgeben und
vermeiden deshalb den Flug, der sie schnell ans Ziel bringen würde und nehmen lieber soweit wie möglich
die lange Fahrt mit dem Auto zum Ziel in kauf. Sollte ein Flug, der geschäftlich statt findet unumgänglich sein,
werden Tabletten oder andere Substanzen konsumiert, um den Flug nicht bei vollem Bewusstsein mit zu bekommen.
Erst wenn der Leidensdruck zu hoch ist und sich das Leben sehr eingeschränkt hat, macht sich die
Person auf die Suche nach Hilfe.
In meiner Praxis konnte ich bei Flugangst vielen Klienten helfen, entspannt an ihr Ziel zu kommen.
In meist wenigen Sitzungen konnte der Kliente den Flug, den er viell. schon gebucht hatte angetreten oder mit mir zusammen den Konfrontationsflug machen.
Natürlich muss man offen für die Methode sein und bereit, etwas zu verändern. Es sollten auch Differnzialdiagnosen,wie Schilddrüsenerkrankung oder ein Diabetes ausgeschlossen sein, da diese Erkrankungen ebenfalls mit gleicher Symptomatikeinhergehen können. Vor allem bei Psychosen, die dann generell nicht behandelt werden dürfen.
Auf jedenfall findet dazu immer erst mal ein kostenfreies Vorgespräch statt, bei dem die Möglichkeiten und Grenzen besprochen werden.
Meine langjährige Erfahrung zeigt mir immer wieder, das Hypnose ein Mittel sein kann, um wieder mit einem guten Gefühl in den Flieger zu steigen. Analysen aus dem Feedback von den meisten meiner Klienten bestätigen genau das.
Es gibt aber, wie bei allen Methoden auch Ausnahmen!
<